Nach neun Studio-Alben hatte Billy Joel 1985 gleich ein Doppel-Album mit seinen "Greatest Hits" vorgelegt - nur ein Jahr später startete er wieder mit einer neuen Produktion durch. "The Bridge" entstand wieder unter den bewährten Fittichen von Phil Ramone und bot für Joel Verhältnisse ungewöhnlich viele Gast-Musiker: Auf "Getting Closer" ist
Steve Winwood an der Hammond-Orgel zu hören, auf "Baby Grand" singt und musiziert Joel zusammen mit Altmeister
Ray Charles und "Code Of Silence" singt er im Duett mit Shooting-Star
Cyndi Lauper, die den Song auch mitgeschrieben hat.
Stilistisch ist das Album schwer einzuordnen, ein bisschen Jazz, ein wenig Blues, viel Rock - und Pop eben. Originell ist allenfalls das New Orleans-inspirierte "Big Man On Mulberry Street". Vielleicht ist "The Bridge" deswegen zwar ein gutes Album, aber keins, was so sehr in Erinnerung geblieben ist. Obwohl es mit "Modern Woman", "A Matter Of Trust" und "This Is The Time" auch drei ordentliche Single-Hits hervorbrachte, war es auch die zunächst letzte Zusammenarbeit von Billy Joel und Phil Ramone - nach immerhin zehn Jahren.