Drei Jahre sind vergangen seit "Dangerously In Love", dem ersten Solo-Album von Beyonce Knowles. In der Zeit trat sie wieder zusammen mit "
Destiny's Child" auf, um dieses Kapitel dann endgültig zu beenden und sich auf ihre Solo-Karriere zu konzentrieren. Obwohl sie weiterhin zusammen mit ihrem Vater Mathew Knowles als "Executive Producer" angegeben ist, holte sie sich einige Top-Produzenten wie die "Neptunes", "Rich Harrison" oder "Swizz Beatz" ins Studio. Das zeigt dann auch, in welche Richtung das ganze geht: "R'n'B" pur. Die Single-Auskopplungen "Deja Vu" und vor allem "Irreplaceable" - der Song stand zehn Wochen auf Platz 1 der US-Single-Charts - sind da noch die eingängigsten Pop-Nummern. Übrigens: "Irreplacable" stammt von schwedischen Autoren - dabei ist u.a. ein gewisser
Espen Lind, der Anfang 1998 mit "When Susannah Cries" bei uns einmal einen Top Ten-Hit hatte.
Obwohl das Album und die Single-Auskopplungen sich in den Charts hervorragend schlugen, kam rund sieben Monate später eine "Deluxe Edition" - und die dann auch noch in Europa und den USA in unterschiedlichen Ausführungen. "Neu dabei" war u.a. in beiden Versionen die neue Single "Beautiful Liar" zusammen mit Latin Star
Shakira - die sollte Beyonce wohl auch in den amerikanischen Latin-Markt einführen, schließlich gab es für den US-Markt bei der "Deluxe Edition" eine Bonus-CD mit spanischen Songs. Darunter waren u.a. "Irreemplazable", die spanische Version von "Irreplaceable", "Bello embustero", die spanische Version von "Beautiful Liar", "Oye", die spanische Version des
"Dreamgirls"-Hits "Listen" (ebenfalls auf der "Deluxe Edition" erstmals auf einem Beyonce-Album enthalten) und "Amor gitano", ein neues Duett mit
Alejandro Fernandez.
Diese "Deluxe Edition" beschäftigte in dee USA bald die Gerichte: Dort enthielt sie nämlich u.a. den Song "Still in Love (Kissing You)", bei dem sie ein Sample des "
Des'ree"-Songs "I'm Kissing You" verwendete. "Des'ree" hatte die Verwendung allerdings nur unter der Prämisse genehmigt, dass die Original-Titelzeile beibehalten würde. Per Einstweiliger Verfügung wurde so bereits drei Wochen nach Veröffentlichung die Auslieferung der "Deluxe Edition" gestoppt. Der deutsche Markt war hiervon nicht betroffen: Hier war statt "Still In Love" ohnehin der Song "If" enthalten.